21.8.2011 - 15.00
1. Spiel: TuS Bremen vs. Ahlener SG 2:2
Mannschaftsaufstellungen
1David Michel
|
1Dominic Willner
|
2Alex Klassen
|
2Jeffrey Söhndel
|
3Raffael Russo
|
3Waldemar Dietrich
|
4Andre Cramer
|
4Marcel Milleville
|
5Alexander Rohde
|
5Markus Sikora
|
6Sivaraj Sivayoganathan
|
6Rene Burmeister
|
7Marius Schleimer
|
7Samet Maskar
|
8Oliver Gabriel
|
8Christian Schramm
|
9Thomas Sauer
|
9Marcel Reichstädter
|
10Damian Biecki
|
10Christian Alteheld
|
11Roman Müller
|
11Christoph Echtermann
|
Ersatzbank
15Lukas Vielberg
|
16Dominik Schramm
|
12Tobias Schumacher
|
12Lars Jasper
|
13Fabian Kettler
|
13Bünyamin Tas
|
14Michel Holland-Moritz
|
14Yasin Yerli
|
15Domingo Arocha Saavedra
|
Betreuerstab
Trainer: Oliver Gabriel | Trainer: Dirk Reichstätter |
Masseur: Alexander Hömberg | Masseur: Streffing, Heinz |
Verantwortlicher: Thomas Schulte | Verantwortlicher: Paul Schramm |
Tore & Vorlagen:
Tor | Minute | Torschütze | Vorlage |
1-0 |
39 |
Russo |
Müller |
1-1 |
59 |
Tas |
|
2-1 |
64 |
Recihstädter |
|
2-2 | 84 | Schumacher | Gabriel |
Spielbericht
Am 21.8.2011 um 15.00 Uhr wurde die neue Saison angepfiffen und für die 1. begann das Abenteuer, Bezirksliga. Ohne Wieland Westhoff, Armend Veseli, Torsten Opitz, Aingkaran Krishnapilai, Sascha Feldmann, Marco Salerno und Philipp Alhoff, ging es vor gut besuchter Kulisse, bei ca. 32° und gefühlten 40° auf dem Kunstrasen, von Anfang an ruhig zur Sache. Beide Mannschaften warteten ab und riskierten im ersten Saisonspiel nicht zuviel.
Ahlen hatte zu beginn deutlich mehr Ballbesitz und versuchte unsere 1. Mannschaft aus ihrer defensiven Grundordnung zu locken, was jedoch nicht gelang. Torchancen waren in den Anfangsminuten mangelware und so verlief das Spiel bis ca. zur 20 Minute.
Im Ahlener spiel machten sich jetzt vermehrte Ballverluste und Fehlpässe deutlich und die 1. nutzte diese durch schnelles Umschalten immer wieder zu kontern die auch fast zum Torerfolg führten. Torjäger Roman Müller scheiterte jedoch am Keeper der Ahlener.
In einer Phase des Spiels in der die 1. nun mutiger wurde, lenkte der glänzend aufgelegte David Michel einen Maskar schlänzer an den Pfosten.
Um die 30 Minute, war es nun soweit. Bremen hatte Freistoss aus halb rechter Position und Marius Schleimer trat an. Er brachte den Freistoss scharf vor das Tor und vom langen fünfereck wurde der Ball wieder in die Mitte zu Roman Müller geköpft. Dieser versuchte sofort den Abschluss zu finden, scheiterte aber am Keeper. Der abgewehrte Ball jedoch kam direkt vor die Füsse von Raffaele Russo, der sofort mit links abschloss und die führung der 1. klar machte.
1-0
Mit der 1-0 Führung im Rücken, ging es in die Pause.
In der zweiten Halbzeit hatte die 1. Anstoss und Ahlen versuchte sofort zu drücken. Die 1. schien aber nun im Spiel zu sein und konnte sich durch ein Paar Ballstaffetten vom Druck befreien und startete jetzt einige gute Spielzüge die im fünfer von Ahlen gerade so geklärt werden konnte. Auf der Gegenseite hatte Ahlen jetzt gute Konterchancen und profitierte von einigen Fehlpässen. Die 1. konnte sich bei Keeper David Michel bedanken, das es bis ca. zur 60 min. 1-0 für die 1. stand.
In der 59 Minute traf Ahlen zum Ausgleich. Bremen war im Angriff und spielte den Ball 10m vor der Grundlinie der Ahlener ins aus, da Roman Müller verletzt am Boden lag. Der Ball wurde nach der Unterbrechnung von den Ahlenern fairerweise zurück gespielt und landete bei den IV. Ein leider "viel zu langsamer" Spielaufbau, sorgte dann dafür das Alex Rohde unter druck, am 16ner stehend, den Ball nicht richtig zum Keeper der 1. Spielen konnte. David Michel stürmte dem Ahlener, Echtermann entgegen der die Sitution richtig erkannte entgegen und konnte den ersten Ball noch abwehren. Nach der guten Reaktion von David Michel, trudelte der Ball leider vor die Füße von Tas, der keine Probleme dabei hatte das verweiste Tor zu treffen.
1-1
Ahlen gab der Treffer jetzt Aufschwung und die 1. war in den folge Minuten sichtlich von dem Ausgleich beeindruckt.
In diesen unsicheren 5 Minuten, kamen die Ahlener dann zur Führung durch Reichstädter. Die 1. verteidigte 20m vor dem Tor sehr schlecht, als Reichstädter dem Ball im 16ner bekam. Im ersten versuch trat dieser "über" den Ball sodass die Verteidigung indisponiert war und den zweiten Schuss nicht mehr blocken konnte. Der Ball trudelte ins lange Eck, ohne möglichkeit für David Michel zu reagieren. Sicherlich war das Tor glücklich in der Art und weise, jedoch auch nicht unverdient, da Ahlen während der gesamten Spielzeit mehr Laufbereitsschaft an den Tag legte.
1-2
In der Folge, reagierte der Trainer der 1., Lars Kemper und brachte für den jungen Tommy Sauer, Tobias Schumacher. Dieser belebte gehörig das Spiel und sorgte für frischen Wind in der Offensive der Bremer.
Desweiteren stellte die 1. um. Michel Holland-Moritz kam für Roman Müller. H.M. übernahm die Position von Spielertrainer Oliver Gabriel der jetzt in den Sturm ging um für mehr Durchschlagskraft in der Offensive zu sorgen.
Beide Einwechslungen und die Umstellung machten sich bemerkbar und bezahlt.
Die 1. stellte jetzt vorne zu und zwang Ahlen immer wieder zu schnellen langen Bällen. Die Spielanteile in der Schlussphase waren nun mehr und mehr auf Seite der 1. Mannschaft. Marius Schleimer setzte immer wieder Tobias Schumacher über rechts in Szene, der den Capitain der Ahlener und die gesamte Abwehr immer wieder überrumpelte und durchbrach.
In der 70 min. lies Gabriel eine Naturgewalt von Schuss los. Von ca. 30m landete der Ball an der Latte und sprang in den 16ner. Den überraschenden Ball konnte Marius Schleimer leider nicht per Kopf verwandeln. Das Tor Stand frei, da der Torwart beim Schuss von Gabriel bereits in der Ecke lag. Schleimer war sich in der hecktick nicht bewusst, wieviel Zeit er jdeoch gehabt hätte und setzte so den Kopfball knapp über die Latte.
In der 75 min. rasselte Andre Cramer mit dem Torschützen Reichstädter zusammen. Reichstädter musste sofort benommen ausgewechselt werden. Cramer war gezwungen wegen einer Platzwunde am Hinterkopf, sich ins Krankenhaus zu begeben. Für Ihn kam Fabian Kettler ins Spiel.
Um die 80 min. rum war es dann soweit, das Tobias Schumacher wieder über die rechte Seite durchbrechen konnte und sich Sikora nur durch ein erneutes Foulspiel helfen konnte. Kurz zuvor sah dieser schon gegen Tobias Schumacher, vom Starken und Souveränen Schiedsrichter Said, die gelbe Karte. In letzter Konsequenz folgte also die Gelb-Rote Karte.
Der Freistoss kam vor das Tor und Michel Holland-Moritz hätte seine starke Leistung nach seiner Einwechslung fast noch krönen können, doch verzog er knap aus der Drehung.
Das Spiel war jetzt ein offener Schlagabtausch.
In der 84 min. wurden nun die Bemühungen der 1. Mannschaft belohnt. Raffaele Russo legte den Ball wieder mal auf Oliver Gabriel, der jetzt an jeder gefährlichen Situtaion beteiligt war, an die rechte Strafraumkannte. Eine Mischung aus Schuss und Flanke, konnte der Keeper der ASG nur nach vorne abklatschen und Tobias Schumacher stand genau richtig um den Ball zum verdienten 2-2 abzustauben.
2-2
In den letzten 5 min. passierte nicht mehr viel und beide Mannschaften mussten sich mit dem Punkt zufrieden geben.
Alles im allem war es für die 1. Mannschaft ein gelungener Start in die Bezirksligasaison. Mit dem Punkt konnte man nach dem Spielverlauf zufrienden sein, sicherlich hatten die wenigstens daran geglaubt das die 1. nach zwei Rückschlägen zurück ins Spielfinden wird, doch bewies die Mannschaft Moral und Charakter.
Die 1. bedankt sich bei der tollen Unterstützung der Fans und freut sich auf weitere Unterstüzung im Derby gegen Westfalia Soest.
nächster Gegner:
Westfalia Soest