
Mit neun Punkten stand die dritte Garnitur des SCL im unteren Tabellendrittel, während die Reserve den Vorsprung auf den zweiten Platz weiter ausbauen wollte.
Personalsituation:
Gleich neun Spieler fehlten Krankheits- & Verletzungsbedingt. Philipp Lehmann, Dennis Weber, Tobias Weber, Oli P. (Flugzeuge im Bauch), Marcus Fitze, Marius Müller, Jan Busemann, Marc Schirp und Dominic Papenheim meldeten sich vor dem Spiel ab. Das Foto (links) zeigt den ausgedünnten Kader der Reserve.
Spielbericht:
Nach zwei Minuten vollendete Eboagwu einen schönen Spielzug zum 1:0. In der 13. Minute schickte Salerno, Dennis Schönberger in die Gasse und dieser vollendete abgezockt zum 2:0. In der 28. Minute landete ein Eckball auf dem Kopf von Niklas Günter. Ein sicheres Tor wurde von einem SCL Feldspieler mit der Hand verhindert. Die Folge: Rote Karte und ein Elfmeter für den TuS. Niklas Günter verwandelte diesen unhaltbar im rechten unteren Eck.
In der zweiten Halbzeit sorgte Jan Marvin Schandel nach vorarbeit von Schönberger für der 4:0. Kurz nach seiner Einwechslung sorgte Nico Schiebener mit einem Doppelpack nach Vorarbeit von Salerno und Doffinè für das fünf und 6:0 für die Reserve.
Aufstellung:
1. Degirmencioglu, T.
2. Seibert
3. Schönberger
4. Doffinè
5. Giannott, M.
6. Vonnahme
7. Floret, H.
8. Schandel
9. Salerno
10. Günter
11. Eboagwu
------------------------
12. Urner, C.
13. Schiebener
14. Henkel
Stimmen zum Spíel:
Basti Henkel: „Es war mal wieder schön auf dem Platz zu stehen. Das Ergebnis hätte jedoch auch deutlich höher ausfallen können. Insgesamt können wir aber alle durchaus zufrieden sein. Nächste Woche gehts weiter!“
Ausblick:
Am Freitag gastiert die Reserve zum Derby in Lüttringen. Sonntag kommt der BSC Weslarn ins Husarenstadion.