In den letzten Tests vor dem ersten Saisonspiel haben die Trainer der E- und F-Jugendmannschaften klare Trainingsaufträge erhalten.
Zwei Testspiele spielte die E2-Jugend am ersten Septemberwochenende, am Freitag in Günne/Möhnesee und Sonntag in Waltringen gegen Westfalia Rhynern 2. In beiden Spielen spielte die Mannschaft zunächst stark auf, verlor dann aber in der zweiten Halbzeit immer mehr an Struktur. Während sie sich letztendlich gegen die JSG Günne/Möhnesee 3 knapp mit 6:7 geschlagen geben musste, kam die Truppe nach gleichwohl starker erster Halbzeit und einem daher eher ungerechtfertigtem Rückstand von 0:2 am Ende gegen eine starke Rhynerner Mannschaft mit 1:7 unter die Räder. In beiden Spielen testeten die Trainer auf allen Positionen, leider konnte man im zweiten Spiel aber auch nur ersatzgeschwächt auflaufen.
Ebenfalls unter die Räder kam die E1 in ihrem Testspiel gegen eine starke Manschaft BSV Menden 3. In ihrem letzten Test vor dem Saisonstart wollten die Trainer ebenfalls in Waltringen einiges ausprobieren. Die meisten Spieler waren aber wohl in Gedanken bereits bei ihrer nachgeholten Abschlussfahrt der letzten Saison, die am nächsten Tag stattfinden würde. Das konnten dann auch die starken Leistungen der beiden Torhüter nicht mehr kaschieren, was im 2:15 auch deutlich zum Ausdruck kommt.
Etwas besser machte es da die starke Truppe der F1, die ihr erstes Saisonspiel gegen einen starken Gegner vom SV Höingen zu Hause deutlich mit 6:2 gewannen. Gute Spielzüge und starker Einsatz bescherte der Mannschaft einen tollen Saisonstart.
Etwas schwerer tat sich dagegen die F2, die nach tollem Kampf gegen einen gut aufspielenden Gegner JSG Günne/Möhnesee sich letztendlich auswärts mit 0:3 geschlagen geben musste. Die Trainer waren sich dabei aber sicher, dass sie die Hebel erkannt haben, an denen im Training anzusetzen ist.
So gehen letztendlich alle Mannschaften sehr positiv gestimmt in den nächsten Spieltag, nachdem unter Woche konzentriert an den erkannten Mängeln gearbeitet und die Stärken weiter ausgebaut wurden und weiterhin werden.
Noch nicht wieder im Spielbetrieb, aber zuletzt großer Beliebtheit erfreut sich die G-Jugend, die von Training zu Training immer mehr Zuwachs bekommt. Schon jetzt deutlich zu erkennen, wächst dort ein starker Unterbau für die weiteren Jugendmannschaften heran.