KKK-Tour nach Soest
Die Altenriege veranstaltet am 14.12.2012 eine KKK-Tour nach Soest.
Wer mitfahren möchte, meldet sich bitte bei Egbert Strauch an.
Los geht´s um 13:45 Uhr ab Ortsmitte. Unkosten 10EUR/Person.
Die Altenriege veranstaltet am 14.12.2012 eine KKK-Tour nach Soest.
Wer mitfahren möchte, meldet sich bitte bei Egbert Strauch an.
Los geht´s um 13:45 Uhr ab Ortsmitte. Unkosten 10EUR/Person.
Auf dem von Preussen TV Werl veranstalteten BRELO Junior Cup erspielte sich die E-Jugend des TuS Bremen am 01.12. einen sensationellen 2. Platz. Das spannende Finale ging mit 1:2 gegen BSV Heeren nur knapp verloren.
Die diesjährige Jahreshauptversammlung der Alten Herren findet
am 30.11.2012 - um 19:30 Uhr - im Husarensportheim
statt. Wir hoffen auf zahlreiches Erscheinen.
Endlich mal wieder ein Sieg für die E-Jugend des TuS Bremen! Am Samstag, den 17.11., war die E1-Jugend von Preußen Werl zu Gast im Bremer Husarenstadion. Der TuS Bremen war den Werlern in der 1. Halbzeit spielerisch überlegen und führte durch Tore von Timo Lange und Endrik Neuhaus zur Halbzeit verdient mit 2:1.
Dank der guten Zusammenarbeit mit dem DRK ist es uns wieder möglich einen kleinen Ersthelfer Kurs anzubieten.
Eingeladen sind alle Trainer, Betreuer sowie Elternteile eurer Mannschaften.
Der Nikolaus kommt am 06.12.2012 zum Sportplatz am Schulweg.
hierzu läd die Jugendabteilung alle Enser Kinder herzlich ein.
Voraussichtlicher Begin der Veranstaltung ist um 17 Uhr.
Da am 31.10. die erste Mannschaft zu Hause spielt haben wir beschlossen, dass wir bereits am 31.10. in die Halle wechseln. Unsere Hallenzeit ist in diesem Jahr Mittwochs um 19:00 - 20:30 Uhr.
In der großen Ballspielhalle findet ab November das U7 Hallentraining immer Freitags von 15Uhr bis 16Uhr 30 statt! Alle interessierten Kinder sind herzlichst Willkommen!
Jetzt ist sie bereits Geschichte, die 50-Jahr-Feier der Alten Herren am 22. September 2012 und ich möchte sie noch einmal persönlich Revue passieren lassen. "50 Jahre Alte Herren - Wenn das kein Grund zum Feiern ist" lautete unser Motto für den runden Geburtstag. Und ich denke gut gefeiert haben wir auf jeden Fall - und dies trotz der Kälte, sogar bis spät in die Nacht.
Am vergangenen Montag stand der 4. Spieltag der F2 auf dem Terminplan, zu Gast waren wir beim BV Bad Sassendorf, Gegener unserer Husaren waren unter anderem drer TuS Jahn Soest sowie die Heimmannschaft des BV Bad Sassendorf. Trotz des schlechten Wetters waren unsere Jungs nicht zu bremsen um das schon mal vorweg zu nehmen.
Ausgerechnet der Jüngste machte es den "Großen" vor: nach einem grandiosen Solo erzielte Phil Werner im Spiel gegen den TuS Ampen das erste und bislang einzige Tor für die U 11-2 in der Qualifikation zur Meisterschaft. Leider ging das Spiel trotz einer guten mannschaftlichen Leistung am Ende mit 1:3 verloren.
Einen Sieg und zwei Niederlagen erreichte die U9/1 heute beim Spieltreff in Möhnesee. In den ersten beiden Spielen konnte kein Tor erzielt werden. Im dritten Spiel waren die Jungs dann aber wie ausgewechselt und konnten das Spiel mit 5:2 gewinnen. Die Tore erzielten Melvin Schulz(2) Andreas Zwetzich (2) und Julian Viert.
Am 3. Spieltag der F2 Jugend im heimischen Stadion trafen unsere zweit jüngsten Husaren unter anderem auf BW Büderich und die Spielvereinigung Möhnesee.
Am Ende des Spiels stand es 17:3 für die SG Ense gegen den SV Schmerlecke.
Die Gegner reisten mit weniger Spielerinnen an als geplant, sodass das Spielfeld nochmal verkleinert wurde.
Die Serie hielt. Auch im 7. Spiel hintereinander konnte das Team des Trainergespanns Martin Rickert und Reinhard Kaulmann im E-Jugend-Kreispokal nicht besiegt werden. Gegen die Mannschaft von TuS Jahn Soest konnte der TuS Bremen als Kreispokal-Titelverteidiger mit 6:3 gewinnen.
Am heutigen Montag musste die U9/1 leider erneut zwei Niederlagen hinnehmen. Nach guter kämpferischer Leistung verloren die Jungs gegen SUS Günne und etwas unglücklich gegen Preussen Werl. Im zweiten Spiel stand eine Minute vor schluss die Latte dem Unentschieden im Weg. Zwei Tore wurden durch Bennet Giese und Max Hertig erzielt.